![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pflanzenfamilien (Pfeil anklicken !) |
||
|
Es gibt bei dieser Familie nur 3 Arten! - Alles Kräuter. Blatt grund- und gegenständig, ohne Nebenblätter. Blüte radiär, in Köpfen. Gipfelblüte 4-zählig, mit 2-teiligem Kelch. Seitenblüten 5-zählig, mit 3-teiligem Kelch. Kronblatt verwachsen. Staubblatt 4 oder 5, sehr tief 2-spaltig. Fruchtknoten halbunterständig, 4- oder 5-fächrig. Griffel frei. Steinfrucht.
Die wechselnde Blütenzahl sollte dem berühmten Botaniker Carolus Linnaeus hier nicht kümmern, obschon es ein wesentliches Element in seiner Blütenbiologie darstellt. Daher wählte er wohl auch den lateinischen Namen "adoxa", was soviel wie - ehrlos, unscheinbar, nicht der Rede wert - bedeuten soll.
Bei uns ist nur die Art Adoxa moschatellina bekannt . . .
- Klicken Sie auf die Bilder bzw. die Links zur Bildbetrachtung -
ARCHIV - Beschreibung einzelner Arten | ||
![]() |
Adoxa moschatellina Bisamkraut Moschuskraut ◊ Bild-Galerie |
Wurzelstock weiß - dünne, weiße, unterirdische Ausläufer. Laubblatt unterseits glänzend.
Stängel 4-kantig. Gipfelblüte 4-zählig, mit 2-teiligem Kelch. Seitenblüten 5-zählig,
mit 3-teiligem Kelch. Kronblatt verwachsen. Wuchshöhe: 5- 15 cm.
![]() Foto: © Anton Ernst Lafenthaler - Maierhofen, Dorfgastein am 4.05.2006 |
Weiterführende und verwandte Themen : |
• Ökologie - Biotopkartierung - Land Salzburg
• Zeitenwende - Biotope - im Gasteinertal • Zeitenwende - Nationalpark - Gastein • Pflanzenbilder - Bildergalerie - Auswahl-Liste |
Artbestimmung und deren Beschreibung ist ohne Gewähr.
Fehlbestimmungen können nicht ausgeschlossen werden.
Pflanzenfamilien : Index - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Naturbilder : Themenwahl |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Pilze | Tiere | Biotope | Geologie | Ökologie | Wanderwege | Gastein im 21. Jh. |
Flora/Gasteinertal: Adoxaceae, Moschuskrautgewächse
© 2004 Anton Ernst Lafenthaler
p-adoxa