![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pflanzenfamilien (Pfeil anklicken !) |
||
|
Die Sauerkleegewächse sind der Ordnung Geraniales untergeordnet, welche wiederum derzeit zu den Rosidae gerechnet werden. Es sind meist Kräuter, selten Bäume oder Sträucher.
Blatt wechsel- oder grundständig, zusammengesetzt, mit oder ohne Nebenblätter.
Blüte radiär, 5-zählig. Kronblatt frei, Staubblätter 10.
Fruchtknoten oberständig, 3-5blättrig. Griffel noch frei. Es kommt zur Akkumulation löslicher (Kalium-) Oxalate.
Frucht ist eine - Kapsel - selten sind es Beeren.
Bisher nur 1 Art der in Gastein vorkommenden Sauerkleegewächse entdeckt . . .
- Klicken Sie auf die Bilder bzw. die Links zur Bildbetrachtung -
ARCHIV - Beschreibung einzelner Arten | ||
![]() |
Oxalis acetosella Wald-Sauerklee Oxalidaceae ◊ Bild-Galerie |
Kronblätter weiß, purpurn geadert (ganz selten auch die Kronblätter purpurn), am Grund
mit gelben Fleck. Blütenstiele nur mit 2 schuppenförmigen Vorblättern.
Die Blätter entsprechen dem bekannten Kleeblatt, welche aufgrund des Oxalat-Gehaltes säuerlich schmecken.
![]() Foto: © Anton Ernst Lafenthaler - Maierhofen 24.04.2006 // Ingelsberg 21.04.2006 // Kögerlweg/Gasteinertal 01.04.2005 |
Weiterführende und verwandte Themen : |
• Ökologie - Biotopkartierung - Land Salzburg
• Zeitenwende - Biotope - im Gasteinertal • Zeitenwende - Nationalpark - Gastein • Pflanzenbilder - Bildergalerie - Auswahl-Liste |
Artbestimmung und deren Beschreibung ist ohne Gewähr.
Fehlbestimmungen können nicht ausgeschlossen werden.
Pflanzenfamilien : Index - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Naturbilder : Themenwahl |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Pilze | Tiere | Biotope | Geologie | Ökologie | Wanderwege | Gastein im 21. Jh. |
Flora/Gasteinertal: Oxalidaceae - Sauerkleegewächse
© 2002 Anton Ernst Lafenthaler
p-oxalid