![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pflanzenfamilien (Pfeil anklicken !) |
||
|
Blüte radiär mit 2 hinfälligen Kelchblättern, 4-6 Kronenblätter
ohne Sporn und vielen Staubblätter. Der
Fruchtknoten liegt oberständig mit 2 bis vielen Fruchtblätter.
Frucht ist eine mit Poren oder Klappen sich öffnende Kapsel.
Die Samen besitzen ein ölhaltiges Endosperm.
Alle Papaveraceae sind alkaloidreich.
Blütenformel: K2 C 2+2 A°° G(2)obst.
Arten der in Gastein vorkommenden Mohngewächse alphabetisch nach dem lateinischen Namen geordnet . . .
- Klicken Sie auf die Bilder bzw. die Links zur Bildbetrachtung -
ARCHIV - Beschreibung einzelner Arten | ||
![]() |
Chelidonium majus Schöllkraut ◊ Bild-Galerie |
Kronblatt 7- 10mm lang, goldgelb. Milchsaft orange.
Stängel mehr oder weniger abstehend zottig behaart.
Laubblatt unterseits blaugrün. Samen schwarz mit weißem Elaiosom
(Ausbreitung der Samen durch Ameisen). Wuchshöhe: 30- 70cm.
Kapsel aufspringend. goldgelb, 4-teilig in lang gestielten Dolden.
Der Milchsaft reifer Pflanzen soll mehrmals auf Warzen aufgetragen diese zum Abheilen bringen. ![]() Bildnachweis © Anton Ernst Lafenthaler - Wieden 24.05.2008 // Maierhofen 4.05.2006 |
![]() |
Papaver rhoeas Klatschmohn |
Blütenstiele in ganzer Länge abstehend borstenhaarig. Milchsaft beim Austreten weiß oder rosa, selten gelblich werdend.
Krone rot, am Grund mit oder ohne schwarzen Fleck, äußere Kronblätter breiter als lang. Blütenstaub graugrün.
Narbenstrahl 8-10(18). Frucht (Porenkapsel) eiförmig bis kugelig, 1-2 x so lang wie breit;
freie Lappen des Fruchtdeckelrandes (Narbenscheibe) einander zur
Fruchtreife seitlich mehr oder weniger überdeckend. Wuchshöhe: 30- 90cm.
Ackerunkraut. Blüten scharlachrot mit schwarzen, oft weißgerandeten Grundfleck.
![]() Foto: © Anton Ernst Lafenthaler - Hauserbauer/Gastein am 18.7.2004 |
Weiterführende und verwandte Themen : |
• Ökologie - Biotopkartierung - Land Salzburg
• Zeitenwende - Biotope - im Gasteinertal • Zeitenwende - Nationalpark - Gastein • Pflanzenbilder - Bildergalerie - Auswahl-Liste |
Artbestimmung und deren Beschreibung ist ohne Gewähr.
Fehlbestimmungen können nicht ausgeschlossen werden.
Pflanzenfamilien : Index - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Naturbilder : Themenwahl |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Pilze | Tiere | Biotope | Geologie | Ökologie | Wanderwege | Gastein im 21. Jh. |
Flora/Gasteinertal: Papaveraceae - Mohngewächse
© 2002 Anton Ernst Lafenthaler
p-papaver