![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pflanzenfamilien (Pfeil anklicken !) |
||
|
Stauden, Sträucher, Halbsträucher und Lianen.
Blatt: ungeteilt, ganzrandig, meist rosettig, ohne Nebenblätter.
Blütenstand: ährige, traubige, kopfige oder rispige Thyrsen.
Blüte zwittrig, radiär, 5-zählig. Blütenhülle ungleichartig.
Kelchblatt oft zu einer Röhre verwachsen, meist trockenhäutig und bleibend, oft gefärbt.
Kronblatt mehr oder weniger verwachsen, gedreht. Staubblatt 5.
Fruchtknoten oberständig, 5-blättrig, 1-fächrig, mit grundständigen Samenanlagen, Griffel 1-5. Narben 5.
Frucht: Nüsse.
Nur 1 Art der in Gastein vorkommenden Bleiwurzgewächse entdeckt . . .
- Klicken Sie auf die Bilder bzw. die Links zur Bildbetrachtung -
ARCHIV - Beschreibung einzelner Arten | ||
![]() |
Armeria alpina Armeria maritima ssp. alpina Alpen-Grasnelke |
Laubblatt schmal lanzettlich, grasähnlich, in grundständiger Rosette, um 3 mm breit, kahl, meist mit durchscheinenden Saum, 1-3nervig.
Stängel einfach, blattlos. Blütenstand: Köpfchen von mehreren trockenhäutigen,
bleichen bis hellbraunen oder rötlichen Hochblättern (=Hüllblättchen) umgeben, deren miteinander
verwachsenen basalen Anteile den obersten Teil des Schaftes als röhrige Hüllblattscheiden umschließen.
Kelch verwachsenblättrig, im oberen Teil trockenhäutig (papierartig), von den 5, als Grannenspitzen
auslaufende Hauptnerven durchzogen. Krone 5-zählig, radiär. Kronblatt leicht ausgerandet,
kräftig rosa. Selten!
![]() Foto: © Anton Ernst Lafenthaler - Hagener Hütte//Gasteinertal am 18.7.2005 |
Weiterführende und verwandte Themen : |
• Ökologie - Biotopkartierung - Land Salzburg
• Zeitenwende - Biotope - im Gasteinertal • Zeitenwende - Nationalpark - Gastein • Pflanzenbilder - Bildergalerie - Auswahl-Liste |
Artbestimmung und deren Beschreibung ist ohne Gewähr.
Fehlbestimmungen können nicht ausgeschlossen werden.
Pflanzenfamilien : Index - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Naturbilder : Themenwahl |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Pilze | Tiere | Biotope | Geologie | Ökologie | Wanderwege | Gastein im 21. Jh. |
Flora/Gasteinertal: Plumbaginaceae - Bleiwurzgewächse
© 2005 Anton Ernst Lafenthaler
p-plumb