Stichwortverzeichnis Home Inhaltsverzeichnis Pflanzen im Gasteinertal, Archiv
P2spa - Flora/Gasteinertal: Sparganiaceae - Artenzahl: 2
Pflanzenfamilien, Index Pflanzenfamilien
(Pfeil anklicken !)
Genus

Sparganiaceae

Igelkolbengewächse

1 Gattung mit 20 Arten! Sumpf- oder Wasserpflanze. Blatt 2-zeilig, aufrecht oder schwimmend. Pflanze einhäusig. Blüte in eingeschlechtlichen, kugeligen Köpfen, die oberen Köpfchen männlich, die unteren weiblich. Perigonblatt und Staubblatt je 3-6. Fruchtknoten 2-blättrig, scheinbar 1- oder 1-2fächrig. Griffel 1, kurz, mit 1-2 langen Narbenästen. Steinfrüchte.

Arten der in Gastein vorkommenden Igelkolbengewächse alphabetisch geordnet . . .
- Klicken Sie auf die Bilder bzw. die Links zur Bildbetrachtung -

Pfeil

ARCHIV - Beschreibung einzelner Arten
Sparganium angustifolium Sparganium angustifolium
Schmalblatt-Igelkolben
◊ Bild-Galerie
Laubblattähnliches Tragblatt überragt das unterste weibliche Köpfchen um 10- 60 cm, zumindest doppelt so lang wie der Blütenstiel. Männliche Blüten meist zu 2, einander stark genähert, dadurch als ein verlängertes Köpfchen erscheinend. Narben lang, fadenförmig, wenigsten 5-6 x so lang wie breit. Weibliche Köpfe 2-4, das unterste oft gestielt. Wuchshöhe: 10- 100cm. Laubblatt am Grund aufgeblasen. Meist flutend. Montan bis subalpin.
DD: Sparganium natans - Das Laubblatt-ähnliche Tragblatt überragt das unterste weibliche Köpfchen um nur 1- 5cm und ist so kaum länger als der Blütenstand.
Symbol Archivbilder . . .
Bildnachweis © Anton Ernst Lafenthaler - Walchalm, Gasteinertal 01.08.2011
Sparganium erectum Sparganium erectum
Sparganium ramosum
Ästiger Igelkolben
◊ Bild-Galerie
3 U-Arten! - Blütenstand mit mehrköpfigen Seitenzweigen. Blütenhüllblätter im Spitzenbereich schwammig verdickt und dunkel, Köpfchenknospen daher dunkel. Steinkern der Frucht mit 6 - 11 Längsrippen. Laubblatt stets deutlich gekielt; die blühende Pflanze nie flutend. Wuchshöhe: 50- 150cm. Röhricht, stehende und langsam fließende Gewässer, Gräben, Tümpel, Sumpfwiesen. Nährstoffliebend, collin bis montan.
Symbol Archivbilder . . .
Bildnachweis © Anton Ernst Lafenthaler - Badesee/Grauerlenau, Gasteinertal 15.06.2008
Weiterführende und verwandte Themen :
• Ökologie - Biotopkartierung - Land Salzburg
• Zeitenwende - Biotope - im Gasteinertal
• Zeitenwende - Nationalpark - Gastein
• Pflanzenbilder - Bildergalerie - Auswahl-Liste

SymbolSymbolSymbol

Artbestimmung und deren Beschreibung ist ohne Gewähr.
Fehlbestimmungen können nicht ausgeschlossen werden.

Hauptseite
Pflanzenfamilien : Index - Pflanzen im Gasteinertal Home Inhaltsverzeichnis Naturbilder, Gasteinertal - Naturbilder : Themenwahl

Home Stichwortverzeichnis Inhaltsverzeichnis Pilze Tiere Biotope Geologie Ökologie Wanderwege Gastein im 21. Jh.

Flora/Gasteinertal: Sparganiaceae - Igelkolbengewächse
© 2007 Anton Ernst Lafenthaler
p-spargan