![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Katastralgemeinden (Pfeil anklicken !) |
||
|
Die Katastralgemeinde Bad Gastein (55001) grenzt im Norden an die KG Heißingfelding, im Osten an die KG Remsach, im Süden an die KG Böckstein und im Westen an die KG Vorderschneeberg.
KG-Grenze: Golfplatz (Badbruck), Kötschachbach, Grüner Baum, Hüttenkogel, Graukogel, Palfner Scharte, Palfner Seekogel, Feuersangkeuche, Feuersang, Hoher Stuhl, Lukasstuhl, Palfner Heimalm, zwischen Windischkrätz und Palfnerbach zum Echofelsen, Elisabethpromenade bis zur Hauptschule, dann den Berg hinauf bis etwa 1500 m Seehöhe, die Bellevuealm mit eingeschlossen, Hinterschneeberg, Speicherbecken des Kraftwerkes Remsach, Gasteiner Ache, Golfplatz.
Bad Gastein | Badbruck | Graukogel |
![]() |
![]() |
![]() |
- Katastralgemeinden - |
1 - Talflora : Hier sind es das Ortszentrum selbst, inklusive der Pyrkershöhe, sowie das Gebiet um die Gondelbahn-Talstation.
Im Norden, bereits der Talsohle zugehörig ist es Bad Bruck mit der Zottelau bzw. dem Golfplatz, sowie der Badberg bis zur Rudolfshöhe und
die Windischkrätzhöhe.
Die Grenze zur Bergflora liegt bei etwa 1.050 - 1.100 m = Bildgalerie-1/1
2 - Bergflora : Die Bergflora umfasst den Reichebenwald, den Palfnerwald
die Palfner Heimalm, das Gebiet um die Bellevuealm im Westen einschließlich Hinterschneeberg.
Die obere Grenze der Bergflora liegt bei etwa 1.800 m = Bildgalerie-1/2
3 - Alpenflora : Die Bergstation der Graukogelbahn ist schon Teil der Alpenflora,
welche das gesamte Graukogelgebiet mit der Palfner Hochalm bis zur Palfner Scharte mit einschließt.
Im Westen ist es das Stubnerkogelgebiet oberhalb der Waldgrenze.
Die Alpenflora beginnt bei knapp über 1.800 = Bildgalerie-1/3
![]() Palfneralm Graukogel |
Talflora |
|
bis 1.000 m (1.100 m) Seehöhe |
|
Bad Gastein | : Bahnhof, Pyrkershöhe, Wasserfall, Graukogellift |
Badbruck | : Zottelau, Golfplatz, Badberg |
Bergflora |
|
1.000 m bis 1.800 m (1.900 m) Seehöhe |
|
Palfneralm | : Palfner Wald, Palfner Graben, Reichebenwald, Plattenkargraben, Grüner Baum |
Bellevuealm | : Bellevue-Weg, Stubnerbahn-Lifttrasse, Wetzlgut, Hinterschneeberg |
Alpenflora |
|
über 1.800 m (1.900 m) Seehöhe |
|
Graukogel | : Hüttenkogel, Graukogel |
Palfner Kar | : Palfner See, Palfner Scharte, Palfner Hochalm |
Die Biotopabgrenzung entspricht der - Biotopkartierung - des Landes Salzburg
von Günther Nowotny und Hermann Hinterstoisser et al. April 1994
und bleibt in der Beschreibung inhaltlich weitgehend unverändert.
Abschrift und Kommentare ohne Gewähr !
Katastralgemeinden - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Biotope : Bilder |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Pilze | Tiere | Pflanzen | Ökologie | Geologie | Wanderwege | Gastein im 21. Jh. |
Biotopkartierung/Gasteinertal - KG Bad Gastein
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r01-badg