![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Katastralgemeinden Gasteinertal |
||
|
Die Katastralgemeinde Heißingfelding grenzt im Südosten an die KG Remsach, im Südwesten an die KG Vorderschneeberg, im Norden an die KG Bad Hofgastein und die KG Harbach. Im Nordosten grenzt das Großarltal an.
KG-Grenze: Bei der Grauerlenau östlich des Badesee und dem letzten Stück des Golfplatzes zieht die Grenze unter Aussparung des Hang-Grauerlenwaldes bzw. Mischwaldes entlang des Remsachbaches hinauf, den Bergrücken entlang bis zur Gamskarkogelspitze, weiter den Grat zum Frauenkogel, Frauenkar, Tennkogel, Schmalzscharte, Geißkarkopf und in südwestlicher Richtung hinunter bis zum Rastötzenbach. Hier liegt auf 1688 m eine Jägerhütte. Weiter talwärts zieht die Grenze zum Kronwald, um weiter südlich vom Cafe Gamskar die Feldingwiese hinunter zum Haus Zaubzer zu gelangen.Das ehem. Fernmeldeamt, der Malermeister Kreuzthaler und ein Großmarkt (ehemals Adeg) sind weitere Eckpunkte der Grenzziehung.
Hofgastein Süd | Heißing | Gadaunern |
![]() |
![]() |
![]() |
- Katastralgemeinden - |
1 - Talflora : Hier liegen die Ansiedlungen Gadaunern
und nördlich davon Heißing. Felding und das Gebiet Grußberg östlich des Ortes Bad Hofgastein schließen nach Norden ab.
Die Grenze zur Bergflora bildet in etwa der Martin-Lodinger-Weg (Höhenweg).
Die Talflora liegt etwa bei 1.000 m = Bildgalerie-6/1
1 - Bergflora : Oberhalb des Höhenweges bis zur
Waldgrenze liegen die Grußberg Heimalm, der Gadaunerergraben und der Faschingberg, der
mit dem Remsachgraben die Grenze zur Katastralgemeinde Remsach bildet.
Nördlich ist es das Gebiet um die Rastötzenalm.
Die Krummholzzone liegt hier etwa bei 1.800 - 1.900 m = Bildgalerie-6/2
2 - Alpenflora : Hier ist es der Nordwesthang des Gamskarkogel, inklusive dem Rauchkogel, der Frauenkogel,
die Schmalzscharte und der Südwesthang des Geißkarkopfes.
Die Alpenflora liegt oberhalb 1.900 m = Bildgalerie-6/3
![]() Heißing Felding Gadaunern |
![]() Rastötzenalm Gamskarkogel |
Talflora |
|
bis 1.000 m (1.100 m) Seehöhe |
|
Heißingfelding | : Gasteiner Ache, Pyrkerstraße, Feldingweg, Gadaunererstraße, Felding, Heißing |
Gadaunern | : Hintermanngütl, Toferer, Gasteiner Ache |
Bergflora |
|
1.000 m bis 1.800 m (1.900 m) Seehöhe |
|
Rastötzenalm | : Rastötzengraben, Rastötzenalm, Rauchkogel-Nordwesthang |
Gadaunerer- Graben |
: Grußberg, Kerschergraben, Heißingbach, Planitzen, Schlucht, Faschingberg |
Alpenflora |
|
über 1.800 m (1.900 m) Seehöhe |
|
Gamskarkogel | : Geißkarkopf, Schmalzscharte, Tennkogel, Frauenkogel, Gamskarkogel, Rauchkogel |
Die Biotopabgrenzung entspricht der - Biotopkartierung - des Landes Salzburg
von Günther Nowotny und Hermann Hinterstoisser et al. April 1994
und bleibt in der Beschreibung inhaltlich weitgehend unverändert.
Abschrift und Kommentare ohne Gewähr !
Katastralgemeinden - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Biotope : Bilder |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Pilze | Tiere | Pflanzen | Ökologie | Geologie | Wanderwege | Gastein im 21. Jh. |
Biotopkartierung/Gasteinertal - KG Heißingfelding
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r06-heis