![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Schwarzwand, Gasteinertal 14.7.2009
Region: Seehöhe: 1.980 - 2.454m.
Rasen auf Mischgestein zwischen Hundskopf, Kramkogel und Schwarzwand gelegen.
Am Grat verlaufen die KG-Grenzen zur Vorstandrevier, Rauris und Dorfgastein. Es handelt sich um die direkt unterhalb
der Gipfelregion liegenden Rasen, mit eingeschlossen sind die Gipfelfelsen, in den Hang vorspringende Felsnasen,
sowie kleinflächige lokale Schuttfluren.
Nach unten hin gehen die Rasen in Alpenrosengebüsche und Weiderasen über. Grenzen sonst an Grünerlengebüsche.
Kennzeichen: Charakteristisch für das Gebiet ist das Vorkommen von säure- und basenliebenden Arten. Letztere finden sich v.a. in Felsbereichen, hier z.T. reine Kalkzeiger wie Kalk-Blaugras, Horstsegge, Silberwurz u.a. Lokal Flecken mit Säurezeigern wie Beeren und Rostrote Alpenrose. Stellenweise Grün-Erlen. Auf den Felsen Polsterpflanzen wie Kalk-Polsternelke und Zwerg-Schlüsselblume. Die Krummsegge dominiert kleinflächig. An ausgesetzten Kanten Gämsheideteppiche. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2005 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) - Sonstige alpine Rasen auf Silikat-/Mischgestein - 3.5.3.6.0 |
Katastralgemeinde : Wieden - Bad Hofgastein |
Biotop/Region : Hundskopf • Kramkogel |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Wiedneralm
Sonstige alpine Rasen auf Silikat-/Mischgestein 10/0351
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r0-351r1