Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Badbruck, Gasteinertal 2009
Region: Das Biotop befindet sich im Talboden des Gasteinertales in Badbruck.
Der Abschnitt beginnt auf Höhe Zottelau bei einer großen Geschiebesperre und endet
unter geringem Gefälle bei der Mündung des Kötschachbaches in die Ache.
Kennzeichen: Es handelt sich um einen überwiegend begradigten Verlauf in einem künstlichen Trapezprofil, in dem mehrere Sohlschwellen (kleine Kaskadenbildung) eingelagert sind. Das Ufer wird zudem durch Flussbausteine gesichert. Die Sohle ist naturnah und besteht aus Felsblöcken. Die benetzte Wasserbreite beträgt rund 12m, das Wasser war zum Erhebungszeitpunkt ca. 1,5m tief. Das Wasser ist trüb gefärbt und sehr schnell fließend bis reißend. Auf der Uferböschung, deren Höhe rund 5m beträgt, sind nur einzelne, junge Gehölze vorhanden. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2004 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Mittelgebirgsbach der Zustandsklasse 2 - 1.2.2.2.2 |
Katastralgemeinde : Bad Gastein - Badbruck |
Biotope/Region : Bad Bruck • Zottelau |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Badbruck
Bäche - Mittelgebirgsbach 01/0114
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r1-114a1