Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bad Gastein 6.8.2011
Region: Im Ortszentrum nördlich beim Wasserfall bei der ehem. Bäckerquelle bis Geschiebesperre Zottelau.
Höhendifferenz : 910 - 980 m.
Kennzeichen: Es handelt sich um den Klammabschnitt des Baches, der mit Ausnahme einzelner kaum störender Verbauungen (harter senkrechter Uferverbau im Mittelteil orogr. rechts, kleine Sohlschwellen) weitgehend natürlich ausgebildet ist (Verlauf, Sohle und Ufer) und aufgrund z. T. großer Felsblöcke im Bachbett und Kaskadenbildungen überaus landschaftsästhetisch ist. Die Breite des Bachbettes beträgt max. 20m, das rasch fließende bis reißende Wasser ist klar und von hoher Güte. Kleine Seitenrinnsale werden aufgenommen. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, April 2005 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Mittelgebirgsbach - 1.2.2.2.2 |
Katastralgemeinde : Bad Gastein |
Biotop/Region : Badgastein • Ortszentrum |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Ortszentrum
Biotoptyp: Bäche - Mittelgebirgsbach 01/0117
© 2011 Anton Ernst Lafenthaler
r1-117k7