![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Palfner Wald, Bad Gastein 26.9.2009
Region: Seehöhe: 1.810 - 2.000m.
Das Biotop befindet sich ca. 550m O der Palfner Hochalm auf einem reliefierten Oberhang und wird von
Alpenrosenheiden, Bockfluren, Latschen und dem Palfner Bach umgeben.
Kennzeichen: Es stellt einen Lärchen-Zirbenwald über Silikatgestein dar, der im artenarmen Unterwuchs viel Rostrote Alpenrose aufweist. Die Zirbe ist mit sehr eindrucksvollen, z. T. durch Blitz und Wind geformten Einzelbäumen vertreten. Der Schlussgrad des Waldes ist durchwegs licht, lokal auch räumdig; nahezu alle Altersklassen sind im Biotop vertreten, Baum- und Altholz herrschen aber vor. Fragmente von Alpenrosenheiden wurden subsumiert. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Subalpiner Lärchen-Zirben-Fichtenwald mit rostroter Alpenrose - 2.2.2.4.1 |
Katastralgemeinde : Bad Gastein |
Biotop/Region : Palfner Wald • Palfner Heimalm |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Palfner Hochalm
Kiefernwälder, Zirbenwälder und Lärchenbestände - Zirbenwald 01/0123
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r1-123w1