![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Kötschachstraße, Bad Gastein 27.5.2010
Region: Seehöhe: 1.110m.
Das Biotop befindet sich 600m NO vom Gasthof Rudolfshöhe unmittelbar an der Straße ins Kötschachtal und stellt einen kleinen, dreieckigen Teich dar.
Kennzeichen: Das nur stellenweise flache Ufer weist im O einen Steinverbau auf, kleinere Beton- und Holzverbaue kommen ebenfalls vor. Das Biotop wird teilweise von Gehölzen (Fichten, Grau-Erlen) umgeben, eine Verlandungszone ist nicht ausgebildet. Im Zentrum des Teiches wurden einige Steine zu einem submersen Haufen aufgeschüttet, ansonsten ist der Untergrund sandig-kiesig. Das Wasser ist klar, die Wassertiefe beträgt knapp über 1m. Ein temporärer Zufluss ist hangseitig vorhanden, ein Abfluss ist nicht ersichtlich. Als dominante Makrophyten kommen Armleuchteralgen vor. Rote-Liste-Arten: Gelbe Teichrose (RL: 3), Sumpf-Teichfaden (RL: 3), Breitblättriger Rohrkolben (RL: 3). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Teich, stark beeinflusst bis denaturiert - 1.1.3.3.0 |
Katastralgemeinde : Bad Gastein |
Biotop/Region : Palfner Wald • Palfner Heimalm |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Palfner Wald
Tümpel 01/0162
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r1-162t1