Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Bad Hofgastein 17.5.2009
Region: NO oberhalb dem N-Teil von Bad Hofgastein, N Annenkapelle.
Kennzeichen: O unterhalb überwiegend Fettweiden und -wiesen, sowie Wirtschafts-Mischwald, O oben meist beweidete Wirtschafts-Nadel- bis -Mischwälder. S zentral eine Weidefläche (ausgespart), im N im Biotop eingeschlossen eine Schuttfläche (0012). Grenzt im S teilweise direkt an den Kirchbach-Mittellauf 0007 (mit Schluchtweide u.a. Schluchtwaldelementen). Im SW ist ein Schluchtwald ausgebildet (0079) Charakteristik: ausgedehnter Hang-Grauerlenwald (vernässter Unterhang). In den oberen Biotopbereichen häufig Fichte eingestreut, bzw. in Ertragswald übergehend oder mit diesem verzahnt. Sonst häufig mit Berg-Ahorn und Esche. Alter des Bestandes ca. 30-60 Jahre, stellenweise Totholz am Boden. Krautschicht artenreich. N-Bereich mit Blockschutt durchsetzt, zentral etwas Rispen-Segge. Im unbegehbaren S-Teil einige steile Felsbereiche mit Buntem Reitgras und Kalkzeigern, dazu Sadebaumbestände (subsummiert). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2000 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hang-Grauerlenwald - 2.1.2.3.0 |
Katastralgemeinde : Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Ingelsberg • Hörndl |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein
Schluchtwälder - Hang-Grauerlenwald 02/0009
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r2-009g1