![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Böckstein, Gasteinertal 25.5.2009
Region: Seehöhe: 1091 m. Der am orographisch rechten Ufer der Gasteiner Ache befindliche Grauerlenstreifen reicht von der
Brücke SW Patschgen bis auf die Höhe der Suzukiwerkstatt im W von Badgastein.
Kennzeichen: Der mehr oder weniger geschlossene Gehölzbestand weist in der Krautschicht neben den Arten der, nördlich des begrenzenden Radweges, angrenzenden Grauerlenau auch Arten des Wirtschaftsgrünlandes auf. Die dominierende Baumart ist die Grau-Erle. Andere Gehölze finden sich nur vereinzelt. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2000 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Anthropogen geprägtes Ufergehölz - 1.3.3.5.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Hirschau • Lukasgut |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Ort
Gesellschaften an Bach- und Flussufern - Anthropogen geprägtes Ufergehölz 03/0011
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r3-011u1