![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Böckstein, Gasteinertal 20.9.2010
Region: Seehöhe: 1080 m. Die S eines Baches und eines Bauernhofes am orographisch linken Ufer der Gasteiner Ache gelegene
Weidefläche weist in ihrer N-Mitte einen bewaldeten Felsrücken auf. Im N grenzt das Biotop an die Uferpromenade.
Kennzeichen: Im W verläuft vom Grauerlen-Weidewald bis zum Stromleitungsmasten ein kleiner, mit nitrophilen Arten bewachsener Erdwall. Durch die Nutzungsintensität entspricht die Weidefläche in ihrem Artenbestand und -zusammensetzung den ortstypischen Weiden. Im O grenzt eine stark mit Ampfer-Arten verunkrautete Fettweide an. Gegen den im S gelegenen Wald schließt ein Borstgrasrasen die Fläche ab. Eine Verunkrautung mit Stumpfblättrigem Ampfer ist stellenweise gegeben. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, September 2000 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Fettweide - 6.1.1.2.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Hirschau • Lukasgut |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein
Wirtschaftsgrünland - Fettweide 03/0036
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r3-036w1