![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Böckstein, Gasteinertal 11.5.2010
Region: Seehöhe: 1.120 - 1.135m.
Die SW von Böckstein im Mittelhangbereich befindliche Hecke trennt in ihrem W-O verlaufenden Ast die S gelegene Magerweide
von der großen nördlich gelegenen Fettweide.
Im W befindet sich ein N-S verlaufender, von Grau-Erlen dominierter Ast der Hecke.
Der W-O verlaufende Teil stockt auf einer Steinmauer.
Kennzeichen: Der Unterwuchs setzt sich aus Weidearten und stickstoffliebenden Ruderalpflanzen zusammen. In der NO-Ecke finden sich herausragende Fichten. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2000 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hecken, artenreich - 2.5.1.2.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Montansiedlung • Patschgen |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein
Feldgehölze und Hecken - Hecken, artenreich 03/0055
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r3-055h4