![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Anlauftal, Böckstein 20.9.2010
Region: Seehöhe: 1.150 - 1.180m.
Die am orographisch rechten Ufer des Anlaufbaches gelegene Grauerlenau geht im N, O und W in den angrenzenden Wirtschaftswald über.
Die in den Bach ragenden, von diesem
jedoch nicht umschlossenen Schotterbänke wurden, da auch bewachsen, dem Biotop subsumiert.
Kennzeichen: Der Totholzanteil im Auwald ist eher gering. Es findet sich jedoch angeschwemmtes Totholz im ufernahen Bereich. Die Krautschicht ist im Gegensatz zum gegenüberliegenden Auwald weniger stark von Wiesenarten beeinflusst. Auch die Himbeere dringt nur in Schlagflur nahen Bereichen stärker ein. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2000 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Grauerlenau, fragmentarisch ausgebildet - 1.3.2.1.2 |
Katastralgemeinde : Böckstein |
Biotope/Region : Böckstein • Stuhlwald |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Anlauftal
Auwälder und Auengebüsche - Grauerlenau 03/0121
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r3-121g1