![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Anlauftal, Böckstein 19.8.2009
Region: Seehöhe: 1.325m.
Das Biotop befindet im Talboden des mittleren Anlauftales ca. 100m SO der hinteren Geschiebesperre am Anlaufbach.
Kennzeichen: Es handelt sich um eine kleine, als Insel im Anlaufbach ausgebildete, völlig intakte Grauerlenau, die regelmäßig im Frühsommer zur Zeit der Schneeschmelze überschwemmt wird. Der einschichtige Bestand ist zwar homogen, jedoch ungleichaltrig, was den Brusthöhendurchmesser betrifft. Baumholz I ist vorherrschend. Der Unterwuchs ist reich an Kräutern, insbesondere Hochstauden. Zahlreiche herabgeschwemmte Pflanzen der subalpin-alpinen Stufe kommen an offeneren, sandig-schottrigen Stellen vor und tragen zum Artenreichtum der Fläche bei. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2004 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Grauerlenau, völlig intakt - 1.3.2.1.1 |
Katastralgemeinde : Böckstein |
Biotope/Region : Anlauftal • Radeckalm |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Anlauftal
Auwälder und Auengebüsche - Grauerlenau 03/0459
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r3-459g1