![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 29.6.2011
Region: Seehöhe: 1.590m. Das Biotop befindet sich etwa 250m S des Valeriehauses im Nassfeld
(Sportgastein) und nimmt den Bereich zwischen der Straße und dem orographisch linken Ufer der Nassfelder Ache ein.
Kennzeichen: Das äußerst artenreiche Biotop weist bezüglich seiner Vernässung und seiner anthropogenen Beeinflussung einen zum Teil sehr heterogenen Zustand auf. Mehrere stärker durchnässte Gräben und Bäche durchziehen den Moorbereich. Trotz der Beweidung und der vom Tritt stark beeinflussten Abschnitte und kleinräumig ausgebildeten Weiderasen (Borstgrasrasen) ist die erfasste Fläche in ihrer Gesamtheit einmalig und unbedingt schützenswert. Bemerkenswert ist neben der floristischen Ausstattung auch die reich vorkommende Fauna (Insekten, Amphibien). Ausstattung: Je nach Durchnässungsgrad dominieren verschiedene Seggen (Gelbe Segge, Braun-Segge) sowie Hainsimsen- und Schachtelhalm-Arten. Rote-Liste-Arten: Sumpf-Läusekraut (RL: 3), Zitzen-Sumpfbinse (RL: 3), Zweifarben-Segge (RL: 3). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Nieder- und Übergangsmoor - 1.4.3.1.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Nassfeld • Talboden |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld
Nieder- und Übergangsmoore - Niedermoor 03/0512
© 2011 Anton Ernst Lafenthaler
r3-7512n1