![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 29.6.2011
Region: Seehöhe: 1605m. Das Biotop befindet sich im Nassfeld (Sportgastein) etwa 300m SW der
Genossenschaftsalm im nordöstlichen Hangfußbereich des Wasingerkopfes.
Kennzeichen: Die stark vernässte und leicht eingetiefte Fläche wird von einzelnen erhöhten und vom Wacholder und Flechten eingenommenen bultartigen Strukturen unterbrochen. Randlich erfolgt ein deutlich erkennbarer Übergang zu einer Zwergstrauchheide. Ausstattung: Fadenförmige Binse, Hirse-Segge und Torfmoose prägen das Biotop. Ein kleiner vegetationsloser Tümpel wurde subsumiert, in dessen Randbereich vor allem die Bleiche Segge vegetationsbestimmend ist. Bemerkenswert ist die hohe Zahl an Rote-Liste-Arten: Sumpf-Läusekraut (RL: 3), Fieberklee (RL: 3), Riesel-Segge (RL: 3), Nickendes Weidenröschen (RL: 4). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Nieder- und Übergangsmoor - 1.4.3.1.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Nassfeld • Talboden |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld
Nieder- und Übergangsmoore - Niedermoor 03/0513
© 2011 Anton Ernst Lafenthaler
r3-7514n1