Stichwortverzeichnis Home Inhaltsverzeichnis Biotope im Gasteinertal
R-KG3/2a - Biotope/Gasteinertal: Böckstein/Nassfeld - Moore und Moorwälder
Biotope im Gasteinertal Biotop-Galerie

Biotope . Gasteinertal

Böckstein . Nassfeld

Nieder- und Übergangsmoor, ahemerob bis oligohemerob

Niedermoor, Nassfeld Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 29.6.2011

» Moorfläche Lackneralm 2 «
Region: Seehöhe: 1.590m. Der Moorbereich befindet sich etwa 500m im SW des Valeriehauses im Nassfeld (Sportgastein) und erstreckt sich westlich entlang des Fahrweges nahe der Lackneralm.
Kennzeichen: Das stark vernässte Biotop wird durch verschiedene Arten bestimmt und ist in seiner floristischen Zusammensetzung sehr heterogen: Im Süden der erhobenen Fläche liegt ein großflächiges Vorkommen der Hirse-Segge, der nördliche Bereich ist stärker vernässt. Hier dominiert neben Kriechendem Straußgras und Sumpfdotterblume vor allem ein homogener Bestand von Sumpf-Schachtelhalm. In diesen Bereich wurde auch die Vegetationsaufnahme durchgeführt. Beweidung und Tritt kennzeichnen die gesamte Fläche. Hervorzuheben ist die Vielzahl der vorkommenden Rote-Liste-Arten: Moor-Klee (RL: 2), Zitzen-Sumpfbinse (RL: 3), Sumpf-Läusekraut (RL: 3).
- Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003
Anmerkung: Die Moorfläche scheint zunehmend auszutrocknen.
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Nieder- und Übergangsmoor - 1.4.3.1.0
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein
Biotop/Region : Nassfeld • Talboden
Biotope im Gasteinertal

Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld
Nieder- und Übergangsmoore - Niedermoor 03/0520
© 2011 Anton Ernst Lafenthaler
r3-7520n1