![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 19.7.2009
Region: Seehöhe: 1.590 - 1.605m.
Das Biotop liegt im Nassfeld (Sportgastein) und erstreckt sich entlang des orographisch linken Ufers des Siglitzbaches,
beginnend vom Valeriehaus in westlicher Richtung zum Hermann-Bahlsen-Weg.
Kennzeichen: Die auf losen und schottrigen Untergrund stockende Vegetation ist lückig, aber äußerst artenreich entwickelt. Durch die Eintiefung ist das Biotop deutlich vom Umland abgrenzbar. Die Breite der Ablagerung ist unterschiedlich und wird vom Bachverlauf bestimmt. Eine direkte Beeinflussung des Biotops durch Überflutung ist nur temporär gegeben. Verschiedene Stadien der Neubesiedlung sind erkennbar. Ausstattung: Die Artenzahl ist generell sehr hoch, die floristische Zusammensetzung variiert mit dem Sukzessionsgrad. Blühaspekte ergeben sich durch Alpen-Tragant, Alpen-Hornklee und Alpen-Wundklee, die große Bereiche dominieren. Rote-Liste-Art: Zweifarben-Segge (RL: 3). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Schotterflur im Flussbett - 1.2.3.2 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Nassfeld • Bergbausiedlung |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Siglitztal
Flüsse - Alluvion 03/0522
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r3-522a1