![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 9.7.2011
Region: Seehöhe: 1.650 - 2.100m.
Das Biotop befindet sich im Südosten der Eggeralm, beidseitig entlang des Wanderweges von hinteren Nassfeldtal zur Hagener Hütte (Sportgastein).
Kennzeichen: Das stark von der touristischen Erschließung des Gebietes beeinflusste Biotop ist in seiner Struktur und Artenzusammensetzung großteils homogen entwickelt. Durch die Zwergstrauchheide führt ein serpentinenartig und oft stark in das Gelände eingetiefter Weg. Auch die vielen sog. Wegabschneider tragen mit zur Zerstörung der Vegetation bei. Der Einfluss der Beweidung ist ebenfalls deutlich. Das großteils dicht entwickelte Gebüsch wird von Rostroter Alpenrose dominiert. Nordwestlich und parallel zum Weg verlaufende Gräben sind durch eine hochstaudenartig entwickelte, äußerst artenreiche Krautschicht bestimmt. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Alpenrosenheide, bodensauer - 3.4.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Nassfeld • Talschluss |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld
Subalpin-alpine Zwergstrauchheiden - Alpenrosenheide, bodensauer 03/0547
© 2011 Anton Ernst Lafenthaler
r3-547a1