![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 29.11.2011
Region: Seehöhe: 1.640 - 1.660m.
Das Biotop liegt im Süden des Nassfeldes nahe der Veitalm und ist entlang des orografisch linken Uferbereiches des Höllkarbaches entwickelt.
Kennzeichen: Der nur in direkter Ufernähe unverfestigte und sehr vegetationsarme Schutt weist mit zunehmender Entfernung vom Bachbett eine artenreiche Pioniervegetation auf. Diese Bereiche sind gefestigt und in der sukzessiven Entwicklung fortgeschritten. Die Deckung der Krautschicht beträgt etwa 50 Prozent. Grobes und teilweise von Moosen und Flechten überzogenes Silikatmaterial prägt diesen Abschnitt. Blühaspekte bilden Echter Wundklee, Früher Quendel und Steifhaariger Löwenzahn. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Schotterflur im Flussbett - 1.2.3.2 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Nassfeld • Talschluss |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld
Flüsse - Alluvion 03/0611
© 2011 Anton Ernst Lafenthaler
r3-611a1