![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 2008
Region: Seehöhe: 1.760 - 1.800m. Die Ablagerung erstreckt sich entlang des orografisch rechten Ufers des Siglitzbaches,
etwa 2,5km W des Valeriehauses (Sportgastein).
Kennzeichen: Die auf losem und schottrigem Untergrund stockende Vegetation ist lückig, aber artenreich entwickelt. Die Breite der Ablagerung ist unterschiedlich und wird vom Bachverlauf bestimmt. Eine direkte Beeinflussung des Biotops durch Überflutung ist nur temporär gegeben. Die Verzahnung mit umliegenden Grünerlengebüschen und Weideflächen ist abschnittsweise sehr deutlich. Eine saisonal abhängige, intensivere Beweidung des Gebietes und damit verbundene Trittschäden sind zu vermerken, beeinträchtigen den Gesamtzustand des Biotops jedoch nur unwesentlich. Verschiedene Stadien der Neubesiedlung sind erkennbar. Ausstattung: Die Artenzahl ist generell sehr hoch, die floristische Zusammensetzung variiert mit dem Sukzessionsgrad. Stete Vertreter der Alluvion sind verschiedene Gräser, Alpen-Hornklee und Alpen-Wundklee. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Schotterflur im Flussbett - 1.2.3.2 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Nassfeld • Siglitztal |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Siglitztal
Biotoptyp: Flüsse - Alluvion 03/0652
© 2008 Anton Ernst Lafenthaler
r3-652a1