![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 26.7.2009
Region: Seehöhe: 1.575 - 1.830m. Der Waldbestand stockt auf dem Hangbereich N des Valeriehauses S der Zubringerstraße zum Unteren Bockhartsee (Sportgastein).
Kennzeichen: Das Biotop ist sehr stark durch die touristische Erschließung des Gebietes bzw. den daraus resultierende Verunreinigungen und Trittschäden (Wegabschneider etc.) gekennzeichnet. Ein Wanderweg durchzieht das von Silikatblöcken durchsetzte Biotop. Mehrere Aspekte begründen dennoch eine Erfassung als Biotop: der sehr hohe Totholzanteil, der Farnreichtum und die Funktion als potentieller Schutzwald. Die Krautschicht ist mäßig deckend entwickelt, eine Strauchschicht fehlt zur Gänze. Eine Verzahnung mit dem umliegenden Latschengebüsch ist gegeben. Rote-Liste-Art: Ausgerandeter Hohlzahn (RL: 3). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Subalpiner Fichtenwald - 2.2.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Nassfeld • Bergbausiedlung |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld
Fichten-Tannen-Wälder - Subalpiner Fichtenwald 03/0753
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r3-753f1