![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 30.8.2009
Region: Seehöhe: 1640 - 1.670m.
Das Biotop erstreckt sich etwa 1,5km W der Viehhauseralm entlang des orografisch linken Ufers des Siglitzbaches im Nassfeld.
Kennzeichen: Die großteils gefestigte und von Vegetation bestockte Schotterfläche ist stark mit dem Umfeld verzahnt. Ein Einfluss durch die saisonabhängige und auch intensivere Beweidung ist deutlich erkennbar. Im nahen Uferbereich des Baches sind Schwemmlinge aus dem oberen Hangbereich und typische Pionierarten zu finden. Biotopprägend sind Alpen-Gänsekresse, Bach-Gänsekresse und verschiedene Steinbrech-Arten. Randlich finden sich zunehmend auch Arten aus den umliegenden Weiderasen. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Schotterflur im Flussbett - 1.2.3.2 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Nassfeld • Siglitztal |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Siglitztal
Flüsse - Alluvion 03/0814
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r3-814a1