Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Dorfer Alm, Gasteinertal 27.6.2011
Region: Seehöhe: 1.600 - 1.990m. Das ausgedehnte Grünerlengebüsch befindet sich im Bereich der Dorfer Alm;
der Tagkogel (2085 m) erhebt sich etwa 150 m W. Der Zechergrabenbach (55007 0058) beginnt mehrästig im Biotop.
Kennzeichen: Säbelwüchsige, zwischen 1,5 m und 3 bis max. 4 m hohe Grünerlen bilden ein lichtes bis geschlossenes Grünerlengebüsch aus. Die zugänglichen Bereiche sind beweidet; teilweise ist das Gelände sehr steil und felsig. Wenige niedrigwüchsige Nadelbäume (Fichte, Lärche) sind in das Kniegehölz eingestreut. Der Unterwuchs wird von Farnen, Gräsern, Kräutern und Zwergsträuchern gebildet. U. a. wachsen hier Bergfarn, Borstgras, Wolliges Reitgras, Echter Eisenhut, Berg-Weidenröschen, Rostrote Alpenrose, Heidelbeere und Besenheide. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Grünerlengebüsch - 2.3.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Dorfgastein |
Biotope/Region : Dorferalm • Strohlehenalm |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein
Hochstaudengebüsche - Grünerlengebüsch 04/0095
© 2011Anton Ernst Lafenthaler
r4095g1