![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Luggau, Gasteinertal 27.7.2011
Region: Seehöhe: 1380 - 1382m.
Die 2 Bergahorne befinden sich auf der Kompberg-Heimalm; die Almhütte steht knapp 100 m N.
Kennzeichen: Die beiden schönwüchsigen Ahornbäume mit ineinandergreifenden und relativ ausladenden Baumkronen und dicht mit Moosen bewachsenen Baumborken verfügen über Brusthöhendurchmesser von 1 bzw. 1,2 m, Höhen von 12 und 13 m und Kronendurchmesser von 8 und 9 m. In der Krautschicht des Kronenbereiches wachsen Gewöhnliches Kammgras, Große Brennnessel, Schweizer Löwenzahn und Gemeine Schafgarbe. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2004 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Einzelbaum - 2.5.2.1.0 |
Katastralgemeinde : Dorfgastein |
Biotope/Region : Walchalm • Seebachscharte |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein
Anthropogene Baumbestände - Einzelbaum 04/0112
© 2011 Anton Ernst Lafenthaler
r4112e1