![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Klammstein, Gasteinertal 9.7.2010
Region: Seehöhe: 785 - 950m.
Der Schluchtwald liegt am rechten Ufer der Gasteiner Ache (B. 0001) im Bereich des Klammberges am Gasteiner Talausgang.
Der N Biotoprand reicht in die Nachbar-KG Klamm (St. Veit).
Im N und O grenzt der Klammberg (B. 0003) an den Wald.
Kennzeichen: In steilem und felsigem Gelände ist ein typischer Schluchtwald entwickelt. Vorherrschend sind für Schluchtwälder bezeichnende Baumarten wie Berg-Ahorn, Gewöhnliche Esche und Berg-Ulme sowie Weidenarten, Fichte und Lärche. Die Bäume erreichen im Biotop unterschiedliche Altersstadien. In geringem Maß ist eine Strauchschicht entwickelt. In der Krautschicht gedeihen Hochstaudenelemente, Farnpflanzen und verschiedene Gräser und Kräuter, u. a. gehören auch Pflanzenarten von Karbonatfelsrasen dazu. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Mai 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Schluchtwald - 2.1.2.1.0 |
Katastralgemeinde : Klammstein - Dorfgastein |
Biotope/Region : Gasteiner Ache • Klammstein |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Klammstein
Laubwälder - Schluchtwald 07/0007
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r7-007w1