![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Klammstein, Gasteinertal 5.7.2009
Region: Seehöhe: 840 - 880m.
Der Hang-Grauerlenwald befindet sich N der Ortschaft Unterberg im S Bereich der Schlossalm.
Der Klammstein-Wanderweg führt mitten durch den Wald; ein Bach (B. 0017) fließt am S Biotoprand;
im NW grenzt ein Niedermoor (B. 0020) an;
in diesem Bereich ist das subsummierte Niedermoor kleinflächig integriert.
Kennzeichen: Im wasserzügigen Unterhangabschnitt ist ein Grauerlenwald entwickelt. Zwischen 8 bis 10 m hohe Grauerlen in der Stangen- und Baumholzphase bauen den Erlenbestand auf. Die im Unterwuchs befindliche Krautschicht wird von charakteristischen Elementen aufgebaut, u. a. wachsen hier Sumpfdotterblume, Bitteres Schaumkraut und Behaarter Kälberkropf. Im Biotop verlaufen zwei Leitungen (Hochspannungs- und Bahnleitung). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Mai 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hang-Grauerlenwald - 2.1.2.3.0 |
Katastralgemeinde : Klammstein - Dorfgastein |
Biotope/Region : Gasteiner Ache • Klammstein |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Klammstein - Talflora
Schluchtwälder - Hang-Grauerlenwald 07/0018
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r7-018g1