![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: A. Lafenthaler - Bergl, Gasteinertal 30.05.2012
Region: Seehöhe: 1.190m.
Die zwei Laubbäume stocken am Mittelhang NO der Ortschaft Mühlbach,
ca. 200 m N des Mitterbauern auf 1190 m Seehöhe. Knapp S verläuft ein Feldweg.
Nördlich davon liegt eine Rotschwingelweide, NO eine Fettwiese.
Kennzeichen: Die beiden Bergahornbäume sind von stattlichem Wuchs und weisen eine Höhe von bis zu 15 m auf; die Brusthöhendurchmesser betragen 1,4 bzw. 0,8 m, die Kronendurchmesser annähernd 10 m; die Baumkronen greifen ineinander. Schwarzer Holler stockt nahe bei den Bäumen. Die im Unterwuchs befindliche Krautschicht setzt sich aus Wiesen- und Weideelementen mit typischen Gräsern und Kräutern zusammen. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Einzelbaum - 2.5.2.1 |
Katastralgemeinde : Klammstein - Dorfgastein |
Biotope/Region : Mayerhofalmen • Bergl |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Klammstein - Bergflora
Anthropogene Baumbestände - Einzelbaum 07/0132
© 2012 Anton Ernst Lafenthaler
r7-132e3