![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Reedsee, Kötschachtal 26.9.2009
Region: Seehöhe: 1.880 - 2.070m.
Das Biotop befindet sich 300m SW der Reedseehütte im Waldgrenzbereich und wird v. a. von Schutt, Zirbenwald und einem Gebirgsbach umgeben.
Kennzeichen: Es handelt sich um ausgedehnte Latschenbestände, die mit gehölzfreien Blockhalden (subsum.) mosaikartig verzahnt sind. Fragmente von Schuttgesellschaften, Alpenrosenheiden, Felsspaltengesellschaften und Zirbenwald wurden subsumiert. Die Latschen weisen überwiegend einen dichten Schluss auf, nur im Bereich von einigen Blockhalden sind sie lückiger. Zum Teil kommen wasserlose Blockrinnen im Biotop vor. Aufgrund der vorherrschenden reinen Silikatgesteine ist die Pflanzenartenvielfalt stark eingeschränkt. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Silikat-Latschenbestand - 2.2.3.1.0 |
Katastralgemeinde : Remsach - Bad Gastein |
Biotope/Region : Kühkar • Seekarl |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Kötschachtal
Latschenbestände 08/0259
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r8-259l3