![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Kötschachkar, Kötschachtal 8.7.2012
Region: Seehöhe: 1.200 - 1.780m.
Das Biotop befindet sich 700m N vom Gasthaus Himmelwand auf einem südwestexponierten Mittelhang
zwischen Gebirgsbächen und einer baumreichen Hochlagenweide (N).
Kennzeichen: Es stellt einen naturnahen, geschlossenen Nadelmischwald dar, in dem Fichte und Tannen dominieren; beigemischt sind Lärchen und Zirben. Weitere kleinflächig auftretende, für diese Höhenlage typische Waldgesellschaften wurden subsumiert. Alle Altersklassen und Waldentwicklungsphasen finden sich im Biotop, Baumholz tritt jedoch hervor. Totholz (stehend und liegend) ist zahlreich vorhanden. Der Wald ist blockreich, trotz seiner Naturnähe relativ pflanzenartenarm mit wenigen dominanten Arten wie Woll-Reitgras und Heidelbeere. Einzelne Felstürme befinden sich im Biotop. Weite Teilbereiche des Biotops sind unzugänglich. Eine forstliche Nutzung findet zur Zeit nicht statt. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Fichten-Tannen-Wald - 2.2.1.5.0 |
Katastralgemeinde : Remsach - Bad Gastein |
Biotope/Region : Kötschachkar • Döferlbach |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Remsach - Kötschachtal
Fichten- und Fichten-Tannen-Wälder 08/0321
© 2012 Anton Ernst Lafenthaler
r8-321w1