![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Kötschachtal, Bad Gastein 11.10.2012
Region: Seehöhe: 1.020 - 1.520m.
Das Biotop befindet sich 250m N vom Hotel Grüner Baum im Unterhangbereich zwischen
Nadel-Wirtschaftswald und Fettwiesen und stellt einen überwiegend gleichaltrigen, ausgedehnten Grauerlen-Hangwald mit kleinen Auflichtungen dar.
Kennzeichen: Einzelne Fichten ragen über das relativ gleichförmige Kronendach der Grau-Erlen hinaus. Ein kleines anthropogen geprägtes Ufergehölz aus dominanter Grau-Erle unmittelbar N vom Hotel Grüner Baum wurde wie lokal vorkommende Felsfluren subsumiert. Im Unterwuchs des Bestandes dominieren nährstoffliebende und hochwüchsige Kräuter und Gräser. Eine Brennholznutzung findet im kleinen Umfang im Südteil statt. Das Biotop ist lokal blockreich, der Boden durchwegs feucht. Ein markierter Wanderweg führt durch die Fläche auf die Poserhöhe. Rote-Liste-Art: Busch-Nelke (RL: 4). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hang-Grauerlenwald - 2.1.2.3.0 |
Katastralgemeinde : Remsach - Bad Gastein |
Biotope/Region : Poserhöhe • Remsachgraben |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Remsach - Kötschachtal
Schluchtwälder - Hang-Grauerlenwald 08/0327
© 2012 Anton Ernst Lafenthaler
r8-327g1