![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Bad Hofgastein, Angertal 4.6.2010
Region: Seehöhe: 1.460 - 1.480m.
Oberhalb (nördlich) der Nesslachhütte.
Kennzeichen: Der junge Hang-Grauerlenwald (Höhe: 7m, BHD: 6-8cm) , hervorgegangen aus einer Wiederbewaldung von ehemaligen Weideflächen, weist einen ehemaligen heckenartigen Gehölzteil (südwestlicher Randbereich), der von Fichte aufgebaut wird, auf. In der Biotopfläche sind Windwurfschäden (besonders Fichte, Höhe: 15m, BHD: 15-20cm) zu beobachten. Die Krautschicht ist in kleinen Teilbereichen artenarm. In den restlichen Biotopteilen sind jedoch die Arten der Vornutzung (Wiese, Weide) noch deutlich erkennbar. Das Gehölz stellt demnach ein fortgeschrittenes Wiederbewaldungsstadium dar. Kleinflächige Vernässungszonen im Kontakt zu der inselartig eingelagerten Niedermoorfläche werden dominant von Rispen-Segge bestanden. Im Biotop sind weiter vereinzelt Weidespuren vorhanden. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2004 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hang-Grauerlenwald - 2.1.2.3.0 |
Katastralgemeinde : Vorderschneeberg - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Lafental • Rockfeldalm |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Angertal
Schluchtwälder - Hang-Grauerlenwald 09/0126
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r9-126g1