![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Bad Hofgastein, Lungkogel 8.8.2013
Region: Seehöhe: 2.240 - 2.250m.
Schuttflur 220m O Lungkogel: Die gut gefestigte nordexponierte Schuttflur wird von längerer Schneeverweildauer geprägt.
Kennzeichen: Die Schuttgemeinschaft wird von Gegenblatt-Steinbrech, Schwarzer Schafgarbe und Berg-Hahnenfuß geprägt und erreicht vielfach höhere Deckungswerte. In den oberen Biotopteilen endet die Biotopfläche an einem etwa 10m hohen Schrofenabsatz. Das Schuttmaterial ist plattig. Dazwischen finden sich häufig Gerölle und Sande. Der Feinsubstratanteil ist mäßig. An den Randbereichen sind Sukzessionsstadien von Weidenspalieren, in denen die Schuttpioniere noch vorhanden sind, ausgebildet. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2004 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Schieferschuttgesellschaft - 3.2.1.2.0 |
Katastralgemeinde : Vorderschneeberg - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Schlossalm • Schlossalm |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Vorderschneeberg
Subalpin-alpine Silikatschuttgesellschaft - Schieferschuttgesellschaft 09/0279
© 2013 Anton Ernst Lafenthaler
r9-279s1