![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Bad Hofgastein, Angertal 15.8.2013
Region: Seehöhe 1.610 - 1.730m.
Grünerlengebüsch 180m O Mahdleitenalm. Das Grünerlengebüsch besiedelt einen Grabeneinhang des Schattbaches.
Durch kleine Zubringer dieses Gebirgsbaches wird der Gehölzbereich von den angrenzenden die Grabeneinhänge
säumenden Grünerlengebüschen getrennt.
Kennzeichen: Strukturell und floristisch bestehen dazu jedoch kaum Unterschiede. Kleinförmig mit den Grünerlenbeständen verzahnt finden sich Farnfluren (Gebirgs-Frauenfarn) in der Biotopfläche (25%, subsumierter Biotoptyp). Die Randbereiche des Biotops werden beweidet, wobei ein Weidezaun die steilen Grabeneinhänge abgrenzt. An letzteren sind naturnahe Bedingungen vorherrschend. In Bachnähe sind besonders luftfeuchte Situationen mit Hochstauden bestimmend. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Grünerlengebüsch - 2.3.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Vorderschneeberg - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Schattbachalm • Fleischleiten |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Angertal
Hochstaudengebüsche - Grünerlengebüsch 09/0385
© 2013 Anton Ernst Lafenthaler
r9-385g1