![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Kalkbretterkopf, Angertal 1.8.2009
Region: Seehöhe: 1.950 - 1.990m.
Artenarmer Gämsheideteppich ca. 1km NO des Kalkbretterkopfes. Die bodensaure Zwergstrauchheide
befindet sich an einem Geländerücken und wird typgemäß dominant von Gämsheide bewachsen.
Kennzeichen: Im W Biotopteil gesellen sich Heidel- und Alpenrauschbeere mit erhöhter Deckung hinzu. In den weniger steilen Teilbereichen sind extensive Beweidungsspuren ersichtlich. Die Deckung durch Moose und Flechten ist generell dicht (70-80%). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) - Alpenrosenheide, bodensauer - 3.4.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Vorderschneeberg - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Gadauner Hochalm • Kalkbretterkopf |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Vorderschneeberg/Angertal
Alpenrosenheide - Zwergstrauchheide 09/0443
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r9-444a1