![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hölltorkern - Hörkar |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Hörkar, Gasteinertal 2006
Granitgneis - Gneisgranit im hinteren Hörkar |
---|
Im Osten der Hörkaralm, also im Gebiet des Grasleitenkopf und des Rosskarkopf,
ebenso wie im Bereich der Gamskarlspitze liegt porphyrischer Granitgneis bzw. Gneisgranit.
Im Trogtal des Hörkarbaches finden sich auch Übergänge vom Riesenaugengneis
zum porphyrischen Granitgneis.
Bild: Ankogel . Gamskarlspitze . Woisgenkopf |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Hörkar, Gasteinertal 2006
Gneisgranit . Kalifeldspat |
---|
Der Gneisgranit bildet glatte Felswände wie hier im Bild am Fuße des Rosskarkopf (Gletscherschliff). Ein derartiges Gestein finden wir auch am Scheinbretterkopf im Gebiet des Korntauern. Die Kalifeldspate erreichen stellenweise 2 cm Länge. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Hörkar, Gasteinertal 2006
Geologie/Gasteinertal: Gesteinsformation
Hölltorkern - Hörkar, Gneisgranit
© Anton Ernst Lafenthaler
tf2-ko1g