![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hölltorkern - Hölltorkogel |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Gasteinertal 2007
Porphyrischer Gneisgranit |
---|
Der Hölltorspitz mit 2847 m Seehöhe besteht aus porphyrischem Gneisgranit. Aplit- und Pegmatitgänge sowie basische Fische und Schollen finden sich im Gneisgranit in ähnlicher Ausbildung wie im porphyrischen Granitgneis. Häufig bildet der Gneisgranit glatte Felswände wie auch hier am Hölltorkogel. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Gasteinertal 2007
Es besteht eine eugranitischen Anordnung mit makroskopisch gut erkennbaren Quarz- und Feldspatkörner. Die großen Kalifeldspate sind regellos orientiert. Muskowit tritt zurück oder fehlt ganz. Biotit bildet 2-3 mm große Blättchen. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Gasteinertal 2007
Geologie/Gasteinertal: Gesteinsformation
Hölltorkern/Hölltorspitz - Gneisgranit
© 2007 by Anton Ernst Lafenthaler
tf2-ht1s