![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gneis-Randzone - Ostflanke |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Poserweg, Gasteinertal 2018
Gneis . Quarzit . Chloritserizitschiefer |
---|
Direkt am Weg auf die Poserhöhe, oberhalb der Gamskarstraße ist ein mächtiger Chloritserizitfelsformation gut auszumachen, da der Föhnsturm im Dezember 2017 hier den gesamten Baumbestand zu Fall gebracht hat. Darunter liegt neben einer Quarzitschicht Gneis, welcher sich in das Kötschachtal fortsetzt. Die Grenze zum Glimmerschiefer liegt hier bei etwa 1.1150 - 1.200 m Seehöhe. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Poserweg, Gasteinertal 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Poserweg, Gasteinertal 2018x
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Poserweg, Gasteinertal 2018
Quarzit . Chloritserizitschiefer |
---|
Direkt am Güterweg findet man teilweise den Glimmerschiefer mit Quarzitlagen gut aufgeschlossen. Etwas oberhalb des Güterweges sind die mächtigen Felsformationen gut zu studieren. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Poserweg, Gasteinertal 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Poserweg, Gasteinertal 2018
Geologie der Zentralalpen/Gasteineral
Gneis-Randzone/Ostflanke - Poserhöhe, Kötschachtal
© by Anton Ernst Lafenthaler
tf5-po2a