Stichwortverzeichnis Home Inhaltsverzeichnis Geologie/Gasteinertal - Gesteinsformation
Tf9 - Geologie/Gasteinertal: Nordrahmenzone Ost - Klammstein
Gasteinertal, Klammstein Nordrahmenzone Ost - Klammstein

Zentralalpen . Gasteinertal

Nordrahmenzone

Steinbruch Klammstein

Klammkalk, Steinbruch Klammstein © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Klammstein, Gasteinertal 2013

Klammkalk . Serizitquarzschiefer . Feinbreccien . Geröllschiefer
Der mittlere Klammkalkzug reicht vom Steinbruch Klammstein über den Seekopf zur Heugatwand. Der Klammberg ist Teil des nördlichen Klammkalkzuges und besteht zur Gänze aus Klammkalk. Serizitquarzschiefer (rechts im Bild), dahinter Klammkalk (mittlerer Klammkalkzug).

Klammstein, Serizitquarzschiefer © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Klammstein, Gasteinertal 2013

Klammkalk . Serizitquarzschiefer in 1.000 m Sh beim Steinbruch
Vom Steinbruch Klammstein an ab 1.000 m Sh, über die Untere und Obere Rainer Alm, Gasteiner Höhe,und Schernberger Alm liegt eine im wesentlichen grüne, grobklastische Gesteinsfolge in wechselnder Mächtigkeit zwischen dem Klammkalkzug des Klammpasses im Norden und dem Zug Hörndl - Schied (Großarltal) im Süden. Die Serie ist die Fortsetzung der westlich der Gasteiner Ache im Bereich Huber Alm auftretenden Quarzit-Breccien-Porphyroid-Serie EXNERs 1979. Der vorherrschende Gesteinstyp ist ein chlorithältiger Serizitquarzschiefer mit einer Geröllführung im Grobsand-Feinkiesbereich.

Gasteinertal, Klammkalk © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Steinbruch Klammstein, Gasteinertal 2013

Chlorithältiger Serizitquarzschiefer

Gasteinertal, Serizitquarzschiefer © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Klammstein, Gasteinertal 2013

Klammkalk

Gasteinertal, Klammkalk Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Gasteinertal 27.4.2013

Calcitkristalle

Gasteinertal, Klammkalk, Calcitkristalle Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Kalmmstein, Gasteinertal

Geologie im Gasteinertal, Klammkalkzone

Geologie der Zentralalpen/Gasteinertal
Nordrahmenzone Ost - Steinbruch Klammstein
© by Anton Ernst Lafenthaler
tf9-n1n1