![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nordrahmenzone Ost - Raineralm |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Schwarzphyllit gefolgt von Chloritquarzschiefer bei ca. 1.460 m Sh |
---|
Im Vordergrund liegt Schwarzphyllit und Quarz frei, im Hintergrund Chloritquarzschiefer. Im Gamsgraben ist generell der Schwarzphyllit südlich gelegen, nach Norden schließt Chloritquarzschiefer bzw. tiefer gelegen Grünschiefer an. Diese Abfolge (Schwarzphyllit im Süden und Chloritquarzschiefer bzw. Grünschiefer im Norden) ist entlang des Güterweges bis hinunter ins Tal bzw. bis hinauf auf die Obere Raineralm verfolgbar. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Schwarzphyllit gefolgt von Chloritquarzschiefer bei ca. 1.460 m Sh |
---|
Oberhalb der 1.300 m Grenze ist es der Chloritquarzschiefer, unterhalb bis ins Tal der Grünschiefer. Lediglich die an den nördl. Klammkalkzug anschließende Formation oberhalb des Steinbruches Klammstein ist Chloritquarzschiefer. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Geologie der Zentralalpen/Gasteinertal: Gesteinsformation
Nordrahmenzone Ost/Raineralm - Schwarzphyllit
© 2013 by Anton Ernst Lafenthaler
tf9-o1i1