![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nordrahmenzone Ost - Raineralm |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Schwarzphyllit und Quarz . Güterweg - Kehre bei ca. 1.590 m Sh |
---|
Bei der südlich gelegenen Kehre auf ca. 1.590 m Seehöhe liegt Schwarzphyllit frei - mit geröllführenden schwarzen Quarzit und teilweise grauen feinkonglomeratischen Phylliten. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Chloritquarzschiefer bzw. Serizitphyllit am Güterweg bei ca. 1.570 m |
---|
Nach der Schwarzphyllit-führenden Kehre auf ca. 1.590 m Sh folgt Richtung Norden nach etwa 100 m wieder Chloritquarzschiefer bzw. Serizitphyllit. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Chloritquarzschieferwand bei ca. 1.500 m |
---|
Etwas tiefer gelegen ist neuerlich eine mächtige Chloritquarzschieferwand am Güterweg auf ca. 1.500 m Seehöhe aufgeschlossen. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Chloritquarzschiefer - Schwarzphyllit |
---|
Ein Bach markiert die Grenze zwischen Chloritquarzschiefer und Schwarzphyllit am Güterweg auf die Obere Raineralm bei ca. 1.480 m Seehöhe. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Geologie der Zentralalpen/Gasteinertal: Gesteinsformation
Nordrahmenzone Ost/Raineralm - Schwarzphyllit
© 2013 by Anton Ernst Lafenthaler
tf9-o1p1