![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nordrahmenzone Ost - Mayerhofer Almen |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Mayerhofer Almen, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Mayerhofer Almen, Gasteinertal 2013
Grünschiefer auf ca 1.030 m NO vom Schwarzbach |
---|
Der Schwarzbachgraben in Mayerhofen besteht zur Gänze aus Schwarzphyllit und ist nur auf 1.020 bis 1.060 m von einem Grünschieferband durchzogen. Dieser Grünschieferausläufer endet im Schwarzbachgraben auf ca. 1.060 m. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Mayerhofer Almen, Gasteinertal 2013
Kalkmarmor auf ca 1.100 m |
---|
Ein Kalkmarmorband, welches östlich vom Schwarzbach auf ca. 1.100 m durch eine mächtige Höhlenbildung auffällt, durchzieht den Schwarzbachgraben auf ca. 1.110 m Seehöhe. Dieses Band zieht im Westen oberhalb des Mayerhofer Alm Weges im Geröllschutt auf ca. 1.030 m beginnend Richtung Osten und endet oberhalb vom Reitergut in den Kendlbachgräben. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Mayerhofer Almen, Gasteinertal 2013
Kalkmarmor auf ca 1.200 m |
---|
Das Kalkband, welches östlich vom Schwarzbach auf ca 1.100 m durch eine mächtige Höhlenbildung auffällt, durchzieht den Schwarzbachgraben und ist ein zweites mal auf ca. 1.200 m Seehöhe östlich davon anzutreffen. Mächtige Chloritquarzschieferfelsen schließen an. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Mayerhofer Almen, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Mayerhofer Almen, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Mayerhofer Almen, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Mayerhofer Almen, Gasteinertal 2013
Grünschiefer bei ca 1.240 m |
---|
Auf ca. 1.240 m am Weg nach Westen zur Thorbauernalm liegt auf einer kurzen Strecke Grünschiefer frei. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Mayerhofer Almen, Gasteinertal 2013
Geologie der Zentralalpen/Gasteinertal: Gesteinsformation
Nordrahmenzone Ost/Mayerhofer Almen - Grünschiefer
© 2013 by Anton Ernst Lafenthaler
tf9-o2c1