![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Klammkalkzone West |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Neufangwand |
---|
Am Kögerlalmweg Richtung Neufangwand verlässt man das Gebiet der QBP-Serie. Die Neufangwand selbst besteht aus Klammkalk, wird aber von einem Schwarzphyllitband unterbrochen. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Geröllschiefer auf 1.370 m Sh |
---|
Geröllschiefer mit Graphitquarzit, Schwarzschiefer, farblosem bis dunkelgrauem Gangquarz, Serizitschiefer, Serizitquarzschiefer, Serizitchloritphyllit und Feinbreccie ist gut aufgeschlossen bei 1.730 m Sh am Güterweg. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Geologie der Zentralalpen/Gasteinertal: Gesteinsformation
Klammkalkzone/Nordrahmenzone
© by Anton Ernst Lafenthaler
tf9-w1n1