![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Klammkalkzone West |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Übergangszone : Klammkalk - Serizitquarzschiefer auf ca. 1.420 m Sh |
---|
Am Kögerlalmweg Richtung Neufangwand ist noch im Bereich der Drei Waller bei ca. 1.420 m Sh Serizitquarzschiefer aufgeschlossen. Dieses Band zeigt eine Breite, die bis an die Neufangwand heranreicht. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Übergangszone : Klammkalk - Serizitquarzschiefer auf ca. 1.410 m Sh |
---|
Am Kögerlalmweg im Gebiet der Drei Waller befindet sich die QBP-Serie mit Geröllschiefer, Graphitquarzit, Dolomit, Serizitschiefer und Schwarzphyllit, sowie Porphyroid, Phengit-Porphyrmaterialschiefer, Phengitarkosequarzit etc. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Klammstein, Gasteinertal 2013
Geologie der Zentralalpen/Gasteinertal: Gesteinsformation
Klammkalkzone/Nordrahmenzone
© by Anton Ernst Lafenthaler
tf9-w1s1