![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Interglazialer Bergsturz |
Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Gasteinertal
« Leidalm . Gesteinsplatte « |
---|
Der Mauskarkogel bildet mit der Hirschkarspitze einerseits und der Türchlwand andererseits
einen langgestreckten Bergrücken zwischen Schlossalm und Leidalm,
als Resultat eines Bergsturzes wie im Kapitel - Bergsturz-Schlossalmgebiet - beschrieben.
Auf der Leidalm-Seite ist im Bereich Siebenspitz-Mauskarkogel eine riesige Kalkglimmerschieferscholle abgebrochen, welche als Gesteinsplatte das Mooskarl, die Leidalm und das gesamte Einzugsgebiet des Leidalmgrabens mit einschließt. |
Geologie/Gasteinertal: Bergsturz - Leidalm
© 2012 by Anton Ernst Lafenthaler
tfb-leid1