Tfm - Geologie/Gasteinertal: Hochalm-Ankogel-Massiv/Mallnitzer Mulde - Glimmerschiefer
 |
Mallnitzer Mulde |
Zentralalpen - Gasteinertal
Mallnitzer Mulde
Eselkar . SW-Hänge Nassfeld . Kolmkar
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Eselkar, Nassfeld 2017
Glimmerschiefer . Schwarzphyllit |
Die - basale Glimmerschiefer- und untere Schwarzphyllitzone - reicht vom Eselkar bis zur Kolmkar Scharte (bis Kolm-Saigurn)
und bauen die Hänge der Tauernmähder (Mallnitzer Tauerntal, Kärnten) bis zum Ebeneck und der Hagener Hütte auf.
Vom Mallnitzer Tauern streicht die Serie über die SW-Hänge des Nassfeldes zur Kolmkar Spitze und zum Seekopf.
- Quelle: Christof Exner, Wien 1957 |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Kolmkar, Gasteinertal-Rauris 2017
Glimmerschiefer . Schwarzphyllit |
Vom Mallnitzer Tauern streicht die Glimmerschiefer-Schwarzphyllit-Serie der Mallnitzer Mulde über die
SW-Hänge des Nassfeldes zur Kolmkar-Spitze und Seekopf (Raurisertal).
- Quelle: Christof Exner, Wien 1957 |
Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Gasteinertal
Glimmerschiefer . Schwarzphyllit |
Die basale Glimmerschiefer- und untere Schwarzphyllitzone
bauen die Hänge der Tauernmähder (Mallnitzer Tauerntal, Kärnten) bis zum Ebeneck und der Hagener Hütte auf. |
Geologie der Zentralalpen/Gasteinertal: Gesteinsformation
Hochalm-Ankogel-Massiv/Mallnitzer Mulde
Glimmerschiefer und untere Schwarzphyllitzone
© by Anton Ernst Lafenthaler
tf-muma1